Herzlich willkommen

Bundesweiter Vorlesetag 2022
Vorlesen ist so wichtig für die Entwicklung des Kindes. Sprachliche Förderung, soziales Miteinander, emotionale Kompetenz sind nur einige wertvolle Elemente des Vorlesens. Am Freitag, den 18.11.22 fand auch in der Ev. KiTa „Arche Noah“ der jährliche bundesweite Vorlesetag statt. Voll Freude erwarteten die Mädchen und Jungen die beiden engagierten Vorlesepaten Frau Pfarrerin Kathleen Theiß und Bürgermeister Carsten Braun. Sie überraschten die Kinder mit spannenden Geschichten und hatten viel Freude beim Zuhören. Herr Braun brachte als Geschenk noch ein Bilderbuch für unserer Bibliothek „Leseeule“ mit. Wir bedanken uns bei den beiden Lesepaten und freuen uns auf das nächste Jahr.
Steckbrief
Wir stellen uns vor
Bei uns bekommen die Kinder FREIRAUM, den sie wünschen und brauchen. Lernen sie uns persönlich kennen. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns.weiter lesen
Besuchen Sie unsere Kindertagesstätte mit einer
360-Grad Panorama Tour.
Die virtuelle Tour öffnet sich in einem neuen Fenster.
Förderverein der ev. KiTa Driedorf
Freunde der Arche Noah
Wir unterstützen die Betreuungsarbeiten der Ev. KiTa "ARCHE NOAH" mit finanziellen Mitteln. Machen sie mit!weitere Infos
Termine 2022/2023
November 2022
Mittwoch, 2.11.2022
Laternenbasteln der Till Tiger-, Franz Frosch- und Elias Esel Gruppe um 18:30 Uhr in der KiTa
Donnerstag, 3.11.2022
Laternenbasteln der Ferdi Fuchs Gruppe um 18:30 Uhr in der KiTa
Donnerstag, 10.11.2022
St. Martins Umzug um 18:00 Uhr, Treffpunkt am Haus des Lebens
Dienstag, 29.11.2022
Andacht für alle Kinder mit Pfarrerin Fialla Michel in der KiTa
Dezember 2022
Dienstag, 6.12.2022
Nilolausfeier in den Gruppen
Mittwoch, 21.12.2022
Die KiTa schließt um 14:00Uhr
Donnerstag, 22.12.2022
KiTa geschlossen bis 04.01.2023
Januar 2023
Donnerstag, 05.01.2023
Qualtitätsentwicklung - die KiTa bleibt geschlossen!
Freitag, 06.01.2023
Konzeptionstag - die KiTa bleibt geschlossen!
Pädagogische Grundlagen
Individuelle Entfaltung
Eine der grundsätzlichen Fragen zu diesem Thema ist: wie können wir Kinder darin unterstützen, weltoffen und kulturell aufgeschlossen zu sein – und zugleich im christlichen Sinne solidarisch und verantwortungsbewusst zu handeln.
„Pädagogik der Vielfalt“ lautet ein wichtiger Grundsatz unserer Arbeit.Weitere Infos dazu gibt es hier